Benutzerbeiträge
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 16:12, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Privates VPN mit fastd (neue mtu 1312) (aktuell)
- 16:11, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Gateway (aktuell)
- 16:10, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Entwicklung/fastd (neue mtu 1312) (aktuell)
- 16:10, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Uplinks (neue mtu 1312) (aktuell)
- 16:08, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (+65 Bytes) . . Freifunk an einem Kabel Deutschland Anschluss (Hinweis auf neue MTU) (aktuell)
- 16:07, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Entwicklung/fastd (Neuer Port 11237)
- 16:05, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Gateway (Neuer Port 11237)
- 16:04, 19. Mai 2019 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Entwicklung/fastd (Neuer Port 11237)
- 23:56, 11. Feb. 2019 (Unterschied | Versionen) . . (+179 Bytes) . . Freifunk Kiel:Administratoren (aktuell)
- 23:41, 11. Feb. 2019 (Unterschied | Versionen) . . (+14 Bytes) . . Freifunk Kiel:Administratoren
- 23:40, 11. Feb. 2019 (Unterschied | Versionen) . . (+16 Bytes) . . N Freifunk Kiel:Administratoren (Die Seite wurde neu angelegt: „Mitglied: Rubo77“)
- 04:47, 7. Dez. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+1 Byte) . . IRC (aktuell)
- 04:46, 7. Dez. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+5 Bytes) . . IRC
- 02:01, 7. Dez. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+814 Bytes) . . IRC (Anleitung zum registrieren beim hackint)
- 22:50, 6. Dez. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+10 Bytes) . . Vorlage:IRC (riot raum nach https://riot.eclabs.de/#/room/#freifunk-kiel:matrix.eclabs.de verlinken) (aktuell)
- 16:59, 10. Nov. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+23 Bytes) . . IP4-Netzwerk-Fehlersuche (→Woran erkenne ich, über welches gateway mein laptop versucht zu gehen?) (aktuell)
- 16:41, 10. Nov. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+270 Bytes) . . IP4-Netzwerk-Fehlersuche (→Was kann man auf dem Gateway testen, warum dieses keine default Route verteilt?)
- 16:37, 10. Nov. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+285 Bytes) . . IP4-Netzwerk-Fehlersuche (→Woran erkenne ich, über welches gateway mein laptop versucht zu gehen?)
- 16:21, 10. Nov. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+207 Bytes) . . IP4-Netzwerk-Fehlersuche
- 16:06, 10. Nov. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+644 Bytes) . . N IP4-Netzwerk-Fehlersuche (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Liste soll es Administratoren erleichtern herauszufinden, woran es liegt, wenn man zwar eine IP4 bekomt, aber nicht darüber ins Internet gehen kann. Di…“)
- 11:27, 8. Okt. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+65 Bytes) . . IP-Adressen (→Reservierte Adressen: Standort bei Vpns ergänzt)
- 09:55, 10. Sep. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Freifunk Kiel:Über Freifunk Kiel (Weiterleitung nach Kontakt erstellt) (aktuell)
- 09:54, 10. Sep. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+21 Bytes) . . N Freifunk Kiel:Über Freifunk Kiel (Die Seite wurde neu angelegt: „#redirekt Kontakt“)
- 09:54, 10. Sep. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+86 Bytes) . . Kontakt (aktuell)
- 09:52, 10. Sep. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+118 Bytes) . . N Freifunk Kiel:Datenschutz (Die Seite wurde neu angelegt: „Unsere Datenschutzerklärung findet man auf unserer Hauptseite: https://freifunk.in-kiel.de/datenschutzerklaerung.html“) (aktuell)
- 21:06, 3. Mai 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+153 Bytes) . . Standorte
- 20:38, 3. Mai 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+89 Bytes) . . Standorte
- 20:23, 3. Mai 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+67 Bytes) . . Standorte
- 20:22, 3. Mai 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+50 Bytes) . . Standorte
- 20:20, 3. Mai 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+66 Bytes) . . Standorte
- 18:42, 25. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . Vorlage:Mitmachen (aktuell)
- 18:41, 25. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+41 Bytes) . . Vorlage:Mitmachen
- 21:18, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (-4 Bytes) . . Nodes/EAE (aktuell)
- 21:18, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+27 Bytes) . . Nodes/EAE
- 21:17, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+151 Bytes) . . Nodes/EAE
- 21:16, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+202 Bytes) . . Arkonastraße (aktuell)
- 21:14, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (+423 Bytes) . . N Arkonastraße (Die Seite wurde neu angelegt: „WokeOnTheSmater und Lichthafen sind zwei CPE210, die auf den Dächerninstalliert sind, so dass diese über den Hof eine gute Verbindung aufbauen: https://mesh…“)
- 21:09, 20. Feb. 2018 (Unterschied | Versionen) . . (-31 Bytes) . . Dachnetz (aktuell)
- 22:03, 5. Dez. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+47 Bytes) . . N Diskussion:IP-Adressen (vpn 4 und 2 haben die selbe ip 10.116.152.1 !!!) (aktuell)
- 12:10, 27. Nov. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . K IP-Adressen (Hob den Schutz von „IP-Adressen“ auf)
- 13:18, 19. Nov. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+46 Bytes) . . IP-Adressen (→Reservierte Adressen: externe ips der GWs)
- 09:49, 21. Jul. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . N Datei:TP-Link-1043v4 flashen reboot.png (aktuell)
- 09:44, 21. Jul. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+58 Bytes) . . Kurzanleitung zum Flashen (→2. Firmware installieren) (aktuell)
- 09:41, 21. Jul. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (0 Bytes) . . N Datei:TP-Link-1043v4 flashen.png (aktuell)
- 17:02, 14. Jun. 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+247 Bytes) . . IP-Adressen (→Reservierte Adressen)
- 07:33, 30. Mai 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-52 Bytes) . . Debian (aktuell)
- 07:31, 30. Mai 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-26 Bytes) . . Debian (→Server in das Freifunk Netz einbinden)
- 07:30, 30. Mai 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+114 Bytes) . . Debian (→Server in das Freifunk Netz einbinden)
- 07:28, 30. Mai 2017 (Unterschied | Versionen) . . (-1 Byte) . . K Debian (→Laptop als Freifunk-Knoten einbiinden)
- 07:27, 30. Mai 2017 (Unterschied | Versionen) . . (+44 Bytes) . . Debian
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)